Ready. Run. Recover.
Warum Massagen vor & nach dem Berlin-Marathon entscheidend sind
Mehr als 45.000 Läufer:innen, 42,195 km durch die Hauptstadt, Hunderttausende Zuschauer – der Berlin-Marathon ist nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern ein emotionales Highlight. Für viele ist es das Resultat monatelanger Disziplin, frühmorgendlicher Trainingseinheiten, mentaler Vorbereitung – und der unbändige Wille, durchzuziehen.
Doch ein oft unterschätzter Faktor entscheidet darüber, ob der Körper diese Leistung mitmacht oder zurückzahlt: Regeneration.
Denn Marathon ist nicht nur Anstrengung – es ist auch Reiz, Entzündung, Ausnahmezustand. Massage spielt hier eine Schlüsselrolle – vor dem Rennen, nach dem Rennen, und für die mentale Rückkehr ins Gleichgewicht.




VOR DEM MARATHON: MASSAGE ALS BOOSTER FÜR KÖRPER & GEIST
Warum überhaupt vor dem Lauf massieren?
In der letzten Woche vor dem Wettkampf geht es nicht mehr um Belastung – sondern um Feinjustierung. Der Körper wird „geladen“, nicht mehr gefordert. Eine gezielte Sportmassage in dieser Phase kann:
✅ die Durchblutung steigern
✅ den Muskeltonus optimieren
✅ Verklebte Faszien lösen
✅ mentale Anspannung reduzieren
✅ das Risiko für Verletzungen minimieren
🔬 Studien zeigen:
Leichte Massagen (z. B. Sportmassage oder Mobilisation) 1–2 Tage vor einem Lauf können die neuromuskuläre Koordination verbessern, die propriozeptive Wahrnehmung schärfen und das subjektive Wohlbefinden steigern.
NACH DEM LAUF: MASSAGE ALS SCHLÜSSEL ZUR ERHOLUNG
Der Marathon ist geschafft – doch jetzt beginnt die eigentliche Herausforderung für Ihren Körper:
Mikroverletzungen im Muskelgewebe (Mikrotraumata)
Entzündungsreaktionen durch überschüssiges Laktat
Verhärtungen und Überspannung in Beinen, Rücken, Schultern
Erschöpfung, Schlafprobleme, Unruhe
Gezielte Massagen in den Tagen nach dem Marathon können hier wie ein Re-Start wirken:
✅ Lockerung der beanspruchten Muskulatur
✅ Reduktion von Muskelkater (DOMS)
✅ Förderung der Lymphzirkulation & Entzündungsabbau
✅ Verbesserte Schlafqualität
✅ Aktivierung des Parasympathikus (Regenerationsmodus)
🧠 Wissenschaftlich belegt:
Massagen nach intensiver sportlicher Belastung senken messbar die Entzündungsmarker im Blut, verbessern die subjektive Erholung und verkürzen die Regenerationszeit signifikant.



Das sollten Sie beachten
Massage idealerweise 24–48 Stunden nach dem Lauf buchen
Direkt danach: ruhige, durchblutungsfördernde Techniken (keine tiefe Triggerpunktarbeit!)
Ab Tag 3–5: Faszien- oder Tiefengewebsmassage, um langfristig Mobilität & Leistungsfähigkeit zurückzuholen
Ausreichend Wasser & Elektrolyte trinken
Möglichst früh wieder sanfte Mobilisation & Bewegung einbauen
Marathon Recovery Weekend @ Pullman Berlin Schweizerhof
📍 THE Spa x THE Training | 19.–21. September 2025
Freitag, 19.09. | 17:30–18:30 Uhr
Mobility Flow mit Coach Maja – 15 €
10 Plätze | gezielte Mobilisation & Muskelaktivierung
Samstag, 20.09. | 17:00–20:00 Uhr
Pre-Run Recovery Boots + Elektrolyte
20-Minuten-Sessions | 10 €
Mit Ananas-Sauerkirsch-Drink zur Hydration
Sonntag, 21.09. | 17:00–20:00 Uhr
Post-Run Cool Down + Boots & Drinks
Beruhigende Musik, Recovery Räume, gezielte Entlastung nach dem Rennen



© 2025 Exclusive interior. All Rights Reserved.
